Mittwoch, 14. Oktober und Donnerstag, 15. Oktober 2009
• Untersuhl
• Gerstungen
• Lutzberg
• Neustädt
• Sallmannshausen
Donnerstag, 29. Oktober 2009
• Clausberg
Freitag, 30. Oktober 2009
• Lauchröden
• Unterellen
• Oberellen
Die Baum- und Strauchschnittsammlung ist, wie schon in den Vorjahren, ausschließlich als Bündelsammlung organisiert. Ungebündelter Baumschnitt wird nicht mitgenommen!
Die Bündel sind am Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Uhr vor den Grundstücken, die an die öffentliche Abfallentsorgung angeschlossen sind, bereitzulegen.
Die Bündel dürfen 50 kg Gewicht und maximal 2 Meter Länge nicht überschreiten, da sie sonst nicht in das Sammelfahrzeug passen. Die maximale Aststärke beträgt 10 cm.
Zum Bündeln bitte nur textiles Material, wie Seile bzw. Stricke verwenden.
Anwohner, deren Grundstück durch Baumaßnahmen nicht anfahrbar ist, werden gebeten, den Baumschnitt vor den Baustellen, an anfahrbarer Stelle bereitzulegen. Bitte darauf achten, dass keine Baubehinderung eintritt.
Loses Material und andere Abfälle werden nicht mitgenommen. Nur in Ausnahmefällen können Papiersäcke für geringe Mengen loses Material verwendet werden, keinesfalls Kunststoffsäcke! Loses Material gehört in die Biotonne oder auf den Kompost. Papiersäcke sind im Handel erhältlich.
Entsorgungswege für Äste mit einem Durchmesser über 10 cm, sowie für Wurzelstöcke , kann man bei der Abfallberatung des AZV erfragen.
Zusätzlich kann am Wertstoffhof in Großenlupnitz und im Eingansbereich der Deponie Mihla- Buchenau gegen Gebühr zu den bekannten Öffnungszeiten Grünschnitt abgegeben werden.